News
Sport im Park 2023 - sei dabei
Bei Sport im Park steht Deine Wochenroutine schon fest: Einfach mitmachen und fit werden!
➡Montags startet "Gesunde Gelenke" um 18:00-19:00 Uhr auf dem Bolzplatz Neubaugebiet Breitbenden (oder Moritz-Braun-Park). 🦾💪
ℹ️ Ein Mix aus Faszientraining, Yoga und Krafttraining mobilisiert den Körper optimal. Die Gelenke bleiben beweglich und der Gelenkknorpel wird genährt. Ein toller Ausgleich zum Alltag, bei dem wir oft sehr einseitiger Belastung ausgesetzt sind.🦿🦵
➡Dienstags geht es mit "FIT MIX" um 20:00-21:00 Uhr im Moritz-Braun-Park weiter.
ℹ️ Das Angebot richtet sich an Alle, denen es Freude macht sich zu bewegen, unabhängig von Alter und Geschlecht. Bei mir findet Ihr einen Querschnitt durch die allgemeine Gymnastik. Nach einem Aufwärmteil werden Kondition und Kraft trainiert, am Ende der Stunde genießen wir einen kleinen Entspannungsteil. Orientierung, Koordination und Gleichgewicht sind bestimmende Elemente der Übungseinheit. Natürlich soll der Spaßfaktor nicht zur kurz kommen.😊
➡Mittwochs findet "Kraft und Kondition" um 19:00-20:00 Uhr auf dem Bolzplatz Neubaugebiet Breitbenden (oder Moritz-Braun-Park).
ℹ️ Bei diesem Kurs werden zu motivierender Musik die grossen Muskelgruppen trainiert und gleichzeitig die Ausdauer verbessert. Das Herzkreislaufsystem kommt in Schwung und Alltagsstress wird abgebaut. 🫀
➡Zum krönenden Abschluss findet donnerstags "FIT MIX trifft YOGA" um 19:00-20:00 Uhr im Moritz-Braun-Park statt. 👑
ℹ️ Diese Übungseinheit kombiniert das Beste aus der allgemeinen Gymnastik mit Asanas aus dem Yoga. Aus dem Yoga werden Atemübungen integriert und eine Entspannungsübung beendet die Einheit. Neben Kraft und Beweglichkeit, trainieren wir die Körperhaltung und das Gleichgewicht. Darüber hinaus gibst Du Deinem Geist die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen. 💪
❗️Bringt zu jedem Kurs eine Yoga-Matte oder ein Badetuch, ein Getränk mit.
kostenlos - ohne Anmeldung - für Alle
Den vollständigen Kursplan von Sport im Park 2023 findet ihr hier.
AACHEN BEWEG DICH!
Wir freuen uns auf euch 🙌
Jugend-Mannschaft des ETV holt historische Meisterschaft
Die U12-Basketballerinnen und Basketballer des Eilendorfer Turnvereins (ETV) haben die erste Jugend-Meisterschaft der Vereinsgeschichte gewonnen. Bereits vor dem letzten Spieltag war den Jungs und Mädchen der Kreismeistertitel nicht mehr zu nehmen. Trotz der 54:66-Niederlage gegen die Düren Wizzards zeigte sich ETV-Trainer Alfred „Freddy“ Metohu zufrieden: „Bis zur Mitte der 2. Halbzeit lagen wir komfortabel in Führung, danach war aber die Konzentration bei uns weg. Und wie so oft im Sport kam dann noch Pech bei einigen Würfen dazu“. Die Freude über die Meisterschaft lies sich Metohu aber nicht nehmen. „Es ist wirklich fantastisch, mit wie viel Leidenschaft die Kleinen im ‚Sport der Großen‘ dabei sind. Und nicht nur die: Auch die Eltern sind begeistert dabei und unterstützen das Team mit allem, was sie haben.“ Begeistert zeigte sich auch Nils Jagnow, Basketball-Fachwart des Eilendorfer TV: „Noch nie in mehr als 50 Jahren Basketball beim ETV haben wir eine Meisterschaft gewonnen – das ist wirklich historisch.“ Sein Dank ging dabei vor allem an den Trainer. „Bis vor fünf Jahren hatten wir rund 25 Jahre lang gar keine Jugend-Mannschaft mehr. Freddy hat hier trotz Corona und Hallensperrungen mit viel Engagement und toller Unterstützung durch die Eltern etwas aufgebaut – und das, obwohl wir eigentlich viel zu wenig Hallenzeiten haben, um vernünftig zu trainieren.“ Der Verein arbeite daran, zusätzliche Trainingseinheiten anzubieten. „Das Vereinsangebot in Eilendorf ist wirklich groß – und damit auch die Konkurrenz um Hallenzeiten. Eine zusätzliche Sporthalle würde allen Vereinen sicherlich gut tun. Wir fragen jetzt erstmal beim Stadtsportbund, ob in anderen Vororten noch Kapazitäten frei sind. Parallel fragen wir auch in der Nachbarstadt Stolberg an, ob wir dort Zeiten nutzen können.“ Gibt es noch weitere Wünsche für die Zukunft? „Der eingeschlagene Weg unseres Jugendtrainers ist gut – und wir hoffen, dass wir ihn gemeinsam so fortsetzen.“
Weiterlesen … Jugend-Mannschaft des ETV holt historische Meisterschaft
ETV Report 2023 erschienen
Der ETV Report 2023 ist erschienen. Sie können ihn hier direkt gelesen werden, gedruckte Exemplare liegen in Kürze in den Hallen aus oder können bei unserer Geschäftsstelle (Tel.: 0241 5590245) abgeholt werden.